Auch im Bereich Mitarbeiterweiterbildung sind wir für Sie tätig

Nutzen auch Sie die beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen für Ihre Mitarbeiter.

  • tarining
  • training01
  • training02

Wir bieten umfassende Trainingsprogramme zu folgenden Themen:

  • Grundlagen der Achsgeometrie bei Nutzfahrzeugen
  • Vermessung von Achsen und Rädern bei Nutzfahrzeugen
  • Vermessung von Rahmenschäden bei Nutzfahrzeugen
  • Vermessung von ACC/ ART/ AICC Radarsystemen bei Nutzfahrzeugen

Schulungsmodule

Vermessung von Kraftfahrzeugen/Nutzfahrzeuge  Lehrgangdauer; 1 Tageslehrgang =  9 Unterrichtsstunden à 45 min.

Voraussetzung

Solide Fachkenntnisse im Nutzfahrzeug-  Fahrzeugbereich, deutsche Sprache

Lehrgangziel

Der Teilnehmer erhält basistheoretisches Rüstzeug zur Fahrzeugvermessung und trainiert Mess- und Einstellarbeiten.

Nach dem Seminar soll er in der Lage sein unter Einbeziehung des eigenen vorhandenen Vermessungssystems,

  • Probleme in der Karosserie- Fahrzeugrahmen zu erkennen.
  • Probleme in der Fahrzeuggeometrie sowie  Reifenverschleiß beeinflussende Faktoren am Fahrzeug zu korrigieren.

Kosten

300,00 €**  pro Person und  pro Tageslehrgang, es können ggfs. Förderungen zur Weiterbildung in Anspruch genommen werden.

Sonstiges

Alle Schulungsmodule können auch vor Ort- bei Ihnen im Betrieb durchgeführt werden.

Modul 1 - Grundkurs

Tageslehrgang

Dieser Kurs beinhaltet eine generelle Einführung in die Achsvermessung und Achsgeometrie von Kraftfahrzeugen (NFZ).

Verschiedene Vermessungssysteme zur Achsvermessung bei Nutzfahrzeugen.

Der Kurs ist unterteilt in einen theoretischen und in einen praktischen Teil*.

In dem praktischen Teil werden Achsvermessungen an einem  LKW oder einem 3-Achs-Auflieger durchgeführt,
der theoretische Teil beinhaltet die Erklärung aller Geometriewinkel und die Gründe für eine regelmäßige Achsvermessung an einem Kfz.

Modul 2 - Fortgeschrittene

Tageslehrgang

Dieser Kurs beinhaltet eine Auffrischung bereits vorhandenen Wissens, als auch die Vermessung und Erklärung von Fahrzeugen mit mehreren Lenkachsen.
Desweiteren werden Diagnose und die Komplexität verschiedenster Lenkachsen zueinander erklärt und praktisch geschult.

Ein Hauptaugenmerk liegt hierbei auf dem praktischen Teil*, wie man z.B. einen LKW mit mehreren Lenkachsen oder einen Auflieger mit einer Vielzahl von gelenkten Achsen perfekt vermisst und einstellt.

Modul 3 - Achsvermessung von Bussen

Tageslehrgang

Dieser Kurs beinhaltet die theoretische Schulung und Erklärung von Einzelradaufhängungen, Luftfederungen als auch die Einstellung des Fahrniveaus.
Er ist unterteilt  in einen theoretischen als auch in einen praktischen Teil* und ideal als Ergänzung der Kurse 1 –2.

Modul 4 –  Rahmenvermessung von Kraftfahrzeugen (Nutzfahrzeuge)

Tageslehrgang

Dieser Kurs beinhaltet die theoretische Schulung und praktische Vermessung von Rahmenschäden an Nutzfahrzeugen zur Schadendiagnose und Überprüfung.
Verschiedene Vermessungssysteme zur Rahmenvermessung Er ist unterteilt  in einen theoretischen als auch in einen praktischen Teil* und ideal als Ergänzung der Kurse 1 – 4.


*Für den praktischen Teil sind von den einzelnen Teilnehmern Arbeitskleidung sowie Sicherheitsschuhe mit zu bringen.

** zzgl.ges.MwSt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.